DAS FEUER HÜTEN - SEMINAR IN 3 MODULEN
mit Yoga & zeitgemässem Schamanismus die eigene Lebenskraft stärken
KURS ÜBERSICHT
Wir müssen nicht warten, bis das Feuer zu Ende gebrannt ist um zu verstehen wie kostbar es ist.
Wir leben in einer Welt in der die Herausforderungen in Beruf, Familie und Freizeit immer grösser werden. So sind wir alle aufgefordert, in der modernen Leistungsgesellschaft unser Lebensfeuer zu hüten damit es sich nicht erschöpft oder ausbrennt.
Die Techniken des Yoga und des zeitgemässen Schamanismus haben vieles anzubieten was uns hilft achtsam und bewusst mit der eigenen Energie umzugehen, diese gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen und neue Ressourcen zu erschliessen.
Dieses Seminar beinhaltet 3 aufeinander-aufbauende Wochenend-Module was uns ermöglicht, das gelernte nachhaltig im eigenen Alltag anzuwenden und zu integrieren.
„Das Feuer hüten“ richtet sich an alle welche einen bewussten Umgang mit der eigenen Lebenskraft suchen und diese zum Wohle von sich selbst und der Welt zum Ausdruck bringen möchten.
KURS INHALT
Modul 1 / 18. & 19. März 2017 im Riveryoga in Thun (Samstag & Sonntag jeweils von 10.00 - 16.30 Uhr)
Theorie: Umgang mit Stress / Das Gehirn und sein Potential / psychologische Hintergründe für Erfolgsdruck / Alltägliche Herausforderungen und ihre Chancen / Umgang mit Schlafstörungen
Praxis: Techniken zur bewussten Entspannung / einfache Yoga- und Atemübungen / Gehmeditation / Unbewusste Programmierung erkennen / Umgang mit dem inneren Kind / Umgang mit Emotionen
Modul 2 / 22. - 25. Juni 2017 im Jurtendorf LU inklusive 3 Übernachtungen mit Vollpension
Theorie: Wirkung der Natur auf das Nervensystem / Verbindung Natur-Mensch / Die Natur als Kraft und Inspirationsquelle
Praxis: einfache Yoga- und Atemübungen / Naturbegegnungen / Schwitzhütte / schamanisches Reisen und Meditaiton /
Eigene Vision & Feuerhüten
Modul 3 / 09. & 10. September 2017 im Riveryoga in Thun (Samstag & Sonntag jeweils von 10.00 - 16.30 Uhr)
Theorie: Die Dämonen des Alltags und Umgang mit schwierigen Situationen / Nachhaltiges verfolgen von Zielen / Ausrichtung für die Zukunft / Integration des gelernten im täglichen Leben / Aufbau einer regelmässigen Praxis
Praxis: einfache Yoga - und Atemübungen / Energie-Managment / Entspannungsübungen für alltägliche Situationen / Integration & Abschluss
KURSDATEN & KOSTEN
Daten: 18. & 19. März 2017 / 22. - 25. Juni 2017 (inkl. 3 Übernachtungen mit Vollpension) 09. & 10. September 201
Ort: Riveryoga, Obere Hauptgasse 78, 3600 Thun
sowie: Jurtendorf, Unter Niespel 6156 Luthernbad,
Zeiten im Riveryoga: 10.00h - 16.30 Uhr
Zeiten im Jurtendorf: Anreise Donnerstag, um 18.30 Uhr / Abreise Sonntag um ca. 15.00 Uhr
Kosten: CHF 950.00 - CHF 1’100.00 (Selbsteinschätzungspreis)
Preis beinhaltet alle drei Seminarmodule & Übernachtung im Jurtendorf mit Vollpension. Die Module können nicht einzeln gebucht werden. Seminargrösse: 6 - 12 Teilnehmer
