![]() | ![]() |
---|
Jakob Leschly
Buddhist Meditation Urban Retreat
EVENT DATUM
um 1 Jahr verschoben, neue Daten:
17. & 18. Juli 2021
jeweils 9:30 bis 16:00
EVENT LOCATION
Riveryoga, Obere Hauptgasse 78, Thun
RETREAT INHALT
Beim buddhistischen Meditation Retreat mit Jakob Leschly handelt es sich um einen Urban Retreat, d.h. der Rückzug findet in der gewohnten städtischen Umgebung statt.
Das Retreat Thema ist die Einführung in die Meditationspraxis von Shamatha-Vipasahyana:
Die Praxis der buddhistischen Meditation ermöglicht uns die Aufdeckung und das Erfahren unserer natürlichen, innewohnenden Weisheit durch das Kultivieren von Einsicht oder Vipassana. Ziel ist es, einen friedvollen Raum der inneren Präsenz und Achtsamkeit zu erfahren, verbunden mit einem vertieften und erweiterten Verständnis unserer Lebenswelt. Retreat ist ein kostbarer Zeitraum zur inneren Klärung und der Bekräftigung unseres Commitments zur Vision und dem Weg der Meditation.
The practice of Buddhist meditation allows us to uncover and experience our natural heritage of wisdom through cultivating insight or vipashyana. It is to establish a peaceful space of presence and mindfulness, allowing us to awaken a calmer and wider appreciation of our reality. Retreat is an invaluable time to clarify and reaffirm our commitment to the vision and path of meditation.
ÜBER JAKOB LESCHLY
Jakob Leschly studiert und praktiziert Buddhismus seit 45 Jahren und unterrichtet seit 25 Jahren - entsprechend dem Wunsch seiner Lehrer.
Geboren in Dänemark, hat Jakob in unzähligen Weltgegenden gelebt und ist vertraut mit verschiedenen Kulturen und Sprachen. Sein buddhistischer Hintergrund ist die tibetische Nyingma-Tradition, vor allem als Schüler des grossen Dilgo Khyentse Rinpoche, Tulku Pema Wangyal Rinpoche, Jigme Khyentse Rinpoche und des buddhistischen Lehrers und Filmemachers Dzongsar Khyentse Rinpoche, der ihn als Resident Teacher für seine Organisation Siddharta’s Intent Australia beauftragt hat, nachdem Jakob diese Aufgabe vormals für Siddharta’s Intent US Westcoast wahrgenommen hatte.
Seit der Vollendung eines dreijährigen Retreat im Jahr 1984, beschäftigt er sich intensiv mit der Integration und Präsentation der buddhistischen Sichtweise und Praxis in unserer moderne Welt.
Er hat an zahlreichen Übersetzungen mitgewirkt, inklusive den publizierten Werken wie Shabkar - the Autobiography of a Tibetan Yogin (SUNY) und Wondrous Dance of Illusion (Shambala, 2013). Er leitet Dharma Programme und Retreats in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa, Australien, Neuseeland, Bali, Nepal und Bhutan und schreibt für Tricylce, die biografische Website “Treasury of Lives” des Rubin Museums, sowie zahlreiche Blogs wie Chronicles Project, Gentle Voice und Buddhist Door.
Jakob ist darum bemüht, die buddhistische Lehre der Weisheit und des Mitgefühls auf verständliche und anwendbare Art zu vermitteln. Selber ein Praktizierender des Vajrayana, betont er stets die Schlichtheit des sitzenden Meditierens als universelle Basis für natürliche Erkenntnis und mitfühlendes Handeln. Seine Sprache ist unkompliziert und einfühlsam und er ermutigt zu rationalem und kritischem Hinterfragen und erfreut sich am bereichernden Zusammentreffen asiatischer und westlicher Kultur.
INTERVIEW mit JAKOB
EVENT DETAILS
Datum: 17. & 18. Juli 2021 Zeit: jeweils 09:30 - 16:00
Wo: Riveryoga, Obere Hauptgasse 78, 3600 Thun
Preis: Samstag und Sonntag CHF 150.- | nur Samstag CHF 80.-
Weitere Informationen: monica.eyer@gymneufeld.ch
Sprache: Leicht verständliches Englisch, nach Bedarf mit deutscher Übersetzung durch Monica.
Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse notwendig